Gezielte Förderung von klein auf
Besonderes Augenmerk legt der Berliner Basketballverein auf seine Nachwuchsförderung. Frei nach dem Motto: „Von den Besten lernen und den eigenen Bedürfnissen anpassen“ ist der TuS Lichterfelde seit jeher geprägt durch eine intensive und facettenreiche Nachwuchsarbeit.
Zwischen sechs und acht Jahren starten die Kleinsten bei den Minis. Bereits in dieser Altersstufe werden regelmäßig Ligaspiele und Turniere veranstaltet. Die Ausbildung motorischer Bewegungsabläufe sowie die sportliche Betätigung der Kleinen sind hierbei jedoch vordergründig. So gewöhnen sich die Nachwuchstalente schon frühzeitig an einen regelmäßigen Spielbetrieb und verinnerlichen das Zugehörigkeitsgefühl zur Mannschaft. Kein Wunder also, dass TuS Lichterfelde bereits für insgesamt 59 Spieler als Sprungbrett nach oben diente. Satou Sabally, Bennet Hund oder Jonas Mattisseck sind nur drei Beispiele von namenhaften Sternen am Basketball Himmel, die ihre Wurzeln beim TuS Lichterfelde haben.
Trotz der Erfolge setzt der Basketballverein auf ein familiäres Vereinsklima und hebt sich damit von anderen großen Vereinen ab.